Gewerkschaft öffentlicher Dienst und Dienstleistungen (GÖD)
Navigation an/aus
  • Home
  • Aktuelles aus der GÖD
    • Aktuelles aus der GÖD
    • --------------------------
    • Archiv 2011 - 2018
  • Themen und Fachbereiche
    • Verkehrsflughäfen
    • --------------------------
    • Gesundheit und Pflege
    • --------------------------
    • Nahverkehr
    • --------------------------
    • Bundeswehr
  • „GÖD-Mitglied werden – Jetzt!"
    • Mitgliedsantrag
  • Mitgliederzeitung
    • Archiv
  • Kontakt

 

GÖD "Open Air Grillen" in Bonn

 

Vor den Betriebs- und Aufsichtsratswahlen im Stadtwerke Bonn Konzern (SWB) hatte der GöD Bezirksverband Bonn-Rhein/Sieg zum Austausch eingeladen. Viele Kolleginnen und Kollegen nutzen die Möglichkeit und freuten sich, dass die GöD am Standort des Heizkraftwerks der Stadtwerke Bonn und Netzbetriebes der Energie, Fernwärme -und Wasserversorgung in der Karlstraße das Grillfest durchgeführt. Trotz des schlechten Wetters war die Resonanz sehr positiv. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass wegen der Corona-Pandemie in den Jahren 2020/2021 seitens der GöD in Bonn kein Grillfest organisiert werden konnte. Die Betriebs- und Aufsichtsräte der GöD im SWB Konzern standen für Fragen der Belegschaft zur Verfügung.

 

Weiterlesen: GÖD Open Air Grillen in Bonn

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Mai 2023 finden die nächsten Sozialwahlen statt.

Dafür suchen wir bereits jetzt wieder interessierte Mitglieder, die in der Sozialversicherung etwas bewegen und sich für die Interessen der Versicherten einsetzen wollen.

Worum geht es?

Alle 6 Jahre werden die Vertreterversammlungen und Verwaltungsräte der  Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und Rentenversicherungen in Deutschland neu gewählt. Diese setzen sich Vertretern der Versicherten und der Arbeitgeber zusammen. Für den Kreis der Versicherten haben wir die Möglichkeit,  Kandidaten*innen vorzuschlagen.

Weiterlesen: Sozialwahlen

 

GEMEINSAM AUSBILDUNG GESTALTEN – GÖD

Wahlen 2022

Haupt,- Bezirks,- Jugend und Auszubildendenvertretung

Wir suchen genau Dich!    

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder der GÖD

die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen stehen vor der Tür. Es gilt, eine Interessenvertretung zu wählen, die das Mitbestimmungsrecht im Sinne der Auszubildenden und Jugendlichen ausübt und die für innerbetriebliche Gerechtigkeit sorgt. Das kann jedoch nur gelingen, wenn man dazu bereit ist, in der JAV mitzumachen.

Und nun seid Ihr gefordert!

Weiterlesen: GEMEINSAM AUSBILDUNG GESTALTEN – GÖD

 

Tariflohn für Niedersachsens BusfahrerInnen mit GVN neu verhandelt

Trotz der wirtschaftlich angespannten Lage der Branche konnte die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst und Dienstleistungen (GÖD) die Löhne und Ausbildungsvergütungen für Niedersachsens BusfahrerInnen verbessern.

Am Mittwoch, den 26.01.2022 haben sich die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst und Dienstleistungen (GÖD) und der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) e.V., nach intensiven Gesprächen, auf eine Lohn- und Gehaltsanhebung ab dem 01.01.2022 geeinigt.

Weiterlesen: Tariflohn für Niedersachsens Busfahrer/innen neu verhandelt

Seite 3 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Über uns

  • Wer wir sind
  • --------------------------
  • Vorteile der GÖD - Mitgliedschaft !
  • --------------------------
  • Grundsätze zur Tarifarbeit der GÖD
  • --------------------------
  • Bundesvorstand
  • --------------------------
  • CGB

  • Impressum / Datenschutz

Nach oben

© 2023 Gewerkschaft öffentlicher Dienst und Dienstleistungen (GÖD)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Impressum